Walking in your Shoes

 

...ist eine phänomenologische Methode mit weitem Anwendungsspektrum.

Ein Stellvertreter geht in die Rolle Deines Anliegens/Themas/Problems, "geht in Deinen Schuhen".

Durch den Blick von Außen auf das, was sich im "Walk" dazu zeigt und entwickelt, hast Du die Möglichkeit, es aus gewisser Distanz und anderem Blickwinkel neu zu überschauen. Durch den „Stellvertreter-Effekt“ können Zusammenhänge und Dynamiken zugänglich werden, die Dir vorher nicht sichtbar waren. Solch ein neuer Blick ermöglicht Neuorientierung, Altes kann verarbeitet und abgeschlossen, Neues entdeckt und etabliert werden.

Der „Stellvertreter-Effekt“: im "Walk" können Elemente (Informationen) auftauchen, die eine Relevanz zu Deinem Leben haben, die die Stellvertretung rational nicht weiß, jedoch im Walk intuitiv erfährt und ausagiert. Wir kennen diesen Effekt auch aus anderen phänomenologischen Methoden, z. B. aus der Aufstellung-Arbeit.

 

Ausführliche Info siehe auch unter    walkinginyourshoes.jimdofree.com