Die Ausbildung ist für Dich interessant, wenn Du

  • in einem unterstützenden/beratenden Beruf tätig bist und eine (weitere) effektive Methode anbieten möchtest
  • eine berufliche Perspektive suchst
  • in privatem Rahmen (Familie, Freundeskreis) oder im Arbeitsumfeld kompetente Unterstützung bieten möchtest
  • Deine Intuition und Deine Empathie schulen möchtest (beides wird im Gehen einer Rolle geübt, wie auch in der Leitung eines Walks)
  • eine Selbsterfahrungs-Zeit suchst, in der Du dich klären, verstehen, sortieren, weiterentwickeln, annehmen, lieben lernen möchtest, so wie du bist…

Zertifiziert ist die Ausbildung vom europäischen WiyS-Institut (www.wiys-institut.org).

 

Die Ausbildung zur/zum "Walking-in-your-Shoes"-Leiter/in besteht aus sechs Wochenend-Seminaren (Sa/So, ganztägig) im Abstand von jeweils ca. zwei Monaten.

Während dieser Zeit werden sich die Teilnehmer/innen zudem in Peer-Groups treffen und im fortgeschrittenen Verlauf selbst WiyS-Treffen organisieren und anleiten.